Führung durch die Synagoge in Stuttgart am 19.11.2024
Am Dienstagnachmittag trafen sich 17 (Land)Frauen zu einem Besuch der Synagoge und des integrierten Gemeindezentrums der israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs in Stuttgart. Die Fahrt mit der S-Bahn lief reibungslos und so wurde man pünktlich in der Hospitalstraße von Avi Palvari empfangen. Er erklärte sehr eindrucksvoll die Geschichte des Judentums, ihre verschiedenen Strömungen – von orthodox bis reformiert- und das unterschiedliche Leben jüdischen Männer und Frauen. Die alte Synagoge, im maurischen Stil erbaut, wurde in der Reichkristallnacht im November 1938 von den Nazis niedergebrannt und zwangsabgerissen. In der neuen Synagoge- sie wurde 1952 an gleicher Stelle errichtet- erfuhr man nun vieles über die Symbolik und die Riten des Judentums. Einige Teilnehmerinnen waren sehr bibelfest und so konnten sie viele Fragen des Referenten beantworten. Im Anschluss an diese sehr interessante Führung ließ man es sich im hauseigenen Restaurant bei einem koscheren (reinen) Essen schmecken. Avi Palvari lieferte dazu die nötigen Informationen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung!