zurück

Praxisworkshop: "Das macht meine KI"

aufschlussreich und kurzweilig

Am Mittwochabend trafen sich 17 Interessierte im Sitzungssaal der neuen Verwaltungsstelle zu einem Praxisworkshop zum Thema Künstliche Intelligenz(KI). Der Referent und Lehrer an der Gewerblichen Schule Waiblingen, Manuel Ilg, erklärte sehr anschaulich zuerst die Grundlagen. Danach konnte jeder Teilnehmer gleich an seinem eigenen Laptop in verschiedenen Übungen die Grenzen und Möglichkeiten austesten, die ChatGPT - ein Werkzeug, das auf die Erstellung  menschenähnlich gemachter Texte spezialisiert ist – bietet. Im zweiten Teil wurde auf Bild generative KI eingegangen. Auch hier gibt es durch das „Prompten“, die Art der Anweisung an die KI, ungeahnte Möglichkeiten und jedes so hergestelltes Bild ist einzigartig. Bei diesem sehr aufschlussreichen und kurzweiligen Workshop wurde auch klar, dass KI den Menschen nicht ersetzen kann, denn KI denkt nicht, prüft nicht, ist nicht kreativ und kann nur aus vorhandenen Daten etwas neu zusammenfügen. Aber in vielen Bereichen ist sie sehr hilfreich. Ein Wermutstropfen ist allerdings der hohe Energieverbrauch für diese immense  Rechenleistung.