Leitthema 2020-2023
Unser Leitthema „Grenzen-los digital!?“ lädt Sie ein, einerseits die neue Welt der Digitalisierung zu nutzen und für Ihre Zwecke zu verwenden, und sich andererseits auch der Gefahren bewusst zu werden und zu lernen, wie man diese vermeidet. Dabei werden mit vier verschiedenen Jahresthemen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.
Die Jahresthemen sind:
2020 Lernen im digitalen Zeitalter
2021 Gesund, vital, digital?
2022 Frauen in der digitalisierten Arbeitswelt
2023 Total digital! Total menschlich?
Beim vierten und letzten Jahresthema "Total digital! Total menschlich?" geht es darum, die ‚digitale Revolution‘ kritisch zu reflektieren und mögliche Entwicklungen mit Wachsamkeit zu verfolgen. Viele Fragen ergeben sich, wie z. B.
Wie kann unser Grundrecht, selbst über die Preisgabe und Verwendung von persönlichen Daten zu entscheiden, gesichert werden?
Welche Entwicklungen gibt es bei der ‚Künstlichen Intelligenz‘ (KI) und wer trägt die Verantwortung und haftet für fehlerhafte KI und deren Folgen für Individuum und Gesellschaft?
Wie kann sich eine demokratische Gesellschaft gegen ‚Fake News‘ und ‚Deep Fakes‘ schützen?
Welche Aspekte beinhaltet eine „menschenzentrierte KI“? u. v. m.
Die Digitalisierung fordert uns dazu auf, innezuhalten und sorgfältig über das Wesentliche des Menschseins nachzudenken. Was macht den Menschen aus und kann von keinem digitalen System geleistet werden? Wie können wir Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen, ohne in Abhängigkeiten zu geraten?